
Yonghegong wurde von den chinesischen Kaisern erbaut, die sich sehr für die tibetische Version des Buddhismus interessierten. Jahreslang lebten und studierten hier zahlreiche tibetische und mongolische Mönche, noch heute ist der Tempel aktiv. Der Tempel ist berühmt für seine 18m große Maitreya Buddha Statue, die aus einem einzigen Stück Sandelholz geschnitzt wurde.
1694, in der frühen Qing Dynastie, lebte der Kaiser Yongzheng hier als er noch ein Prinz war. 1744 wurde der Status des Lama Tempels zu einer Institution auf nationalem Level verändert.
Der Yonghegong Lama Tempel liegt im Nordosten Beijings und ist der größte und am besten erhaltene Lama Tempel in China. Touristen können den Tempel besuchen und viel über die Geschichte und Kultur des Tempels und der Mönche lernen.
Eintritt: 25 RMB
Anfahrt: U-Bahn Linie 2 bis Yonghegong (Ausgang B; 雍和宫), dann 300m zu Fuß.